Entdecken Maremma

Gorgona: Die kleinste Insel des toskanischen Archipels

Gorgona: Die kleinste Insel des toskanischen Archipels

Die Gefängnisinsel hat sich zu einem der begehrtesten Reiseziele des toskanischen Archipels entwickelt, wo man die unberührte Natur bewundern kann.

Insel Gorgona
Insel Gorgona

Eine Insel Entdecken in der Stille der Natur

Der Name der antiken Insel, die von den Etruskern, Griechen und Römern umkämpft wurde, geht auf den Mythos von Gorgona zurück, einem Fabelwesen, das jeden mit seinem Blick versteinerte, der ihm begegnete. Auf den Überresten antiker römischer Siedlungen wurden im Mittelalter Klöster von Benediktiner- und Zisterziensermönchen errichtet, die die Insel als idealen Ort für Gebet und Einsiedelei wählten.

Heute ist es möglich, die Insel zu besuchen, aber es muss eine Genehmigung bei den zuständigen Behörden beantragt werden.

Von der Küste ins Hinterland: eine Führung, die man nicht verpassen sollte

Seine geringe Fläche von nur zwei Quadratkilometern macht Gorgona zu einem kleinen Schatz, den es zu entdecken gilt. Nach der Ankunft am Scalo di Gorgona können Sie die sanftere Ostküste besuchen, die von drei kleinen Tälern bestimmt ist, die zum Meer hin abfallen und drei wunderschöne Buchten bilden.

Die Westseite ist durch steile Klippen mit typisch mediterraner Vegetation gekennzeichnet, die von Vögeln und kleinen Säugetieren bewohnt werden, die hier einen idealen Ort zum Leben und zur Fortpflanzung gefunden haben. Um diesen wunderbaren Ort zu entdecken, werden Sie von spezialisierten Führern begleitet, die Sie einzigartige Eindrücke sammeln lassen werden.

Das Gefängnis in dem die Häftlinge zur Erhaltung der Insel beitragen

Seit 1869 ist die Insel Sitz eines Gefängnisses und unterliegt daher bestimmten genauen Anweisungen der Gefängnisverwaltung, die den Zugang in Absprache mit dem Nationalpark Toskanischer Archipel regelt.

Diese Besonderheit hat das Ökosystem bewahrt und sorgt für eine natürliche Erhaltung des bestehenden Gleichgewichts. Die Insassen des Gefängnisses tragen durch ihre Arbeit vor Ort zum Schutz und zur Erhaltung des Ökosystems der Insel bei.

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Le eccellenze della Maremma in mostraLe eccellenze della Maremma in mostra La Maremma grossetana esce dai propri confini e si mette in mostra. Dal 2 al 7 giugno al Fuori Expo sarà infatti protagonista con degustazioni, show ...
  • Torre MozzaTorre Mozza Der Turm Im Golf von Follonica Torre Mozza ist unschwer an dem namensgebenden Turm zu erkennen, der direkt am Wasser steht. Ein wenig deplatziert wi...
  • Golfo di TalamoneGolfo di Talamone Un Golfo storico che piacerà agli amanti dello sport Luogo ideale per praticare il kitesurf, il Golfo è delimitato a nord dal paese di Talamone, ...
  • Talamone beachesTalamone beaches Talamone beaches offer something for everyone. The north side with its rocky bottoms is ideal for diving. The south with its wide sandy beaches i...
  • Maremma: mare, ma non solo!Maremma: mare, ma non solo! La Maremma è una terra da scoprire e da vivere in tutte le stagioni. Il suo territorio variegato offre la possibilità, non solo di assaporarne la b...
  • Cale del GolfoCale del Golfo Se cercate il mare, quello vero e un po’ selvaggio ci sono pochi posti come le cale del promontorio meridionale del golfo di Follonica. Sono luoghi ...
  • Viola Niccolai all’Open Wall della Terrazza a Castiglione della PescaiaViola Niccolai all’Open Wall della Terrazza a Castiglione della Pescaia Ancora una volta l' "Open Wall", lo spazio espositivo curato da La Terrazza Bistrot, ospiterà i lavori di un'artista maremmana DOC. Da domenica 10...
  • Capraia:  Ein Urlaub zwischen Toskana und KorsikaCapraia: Ein Urlaub zwischen Toskana und Korsika Eine wilde, felsige Insel vulkanischen Ursprungs, auf der Sie Ihren Urlaub zwischen Meer und Natur verbringen können. Kommen Sie und entdecken Sie di...