Entdecken Maremma

Ansedonia

Ansedonia

Auf die Noten von Puccini

Der toskanische Komponist Giacomo Puccini lebte in Ansedonia bis 1919. Der mittelalterliche Turm in Ansedonia war für eine kurze Zeit sein Haus, heute ist auch als „der Puccini Turm“ bekannt.

Die Tagliata und die Spaltung der Königin

Der Strand von Ansedonia, mit seinem dunklen Sand und Wassertiefen, die von verschiedenen Fischen und von einer einzigartigen Vegetation besiedelt sind, unterscheidet sich für zwei Elemente, die eine sehr groß historische Bedeutung haben. Es handelt sich von zwei benutzten Bauwerken aus der Römerzeit, um den Ström vom naheliegenden Burano See zumMeer zu regulieren.

Die „Spaltung der Königin“ wurde in der Römerzeit als natürlichen Kanal gebraucht und mit künstlichen unterirdischen Gängen verbunden. Diese wurde dann mit einer neuen künstlichen Spaltung ersetzt, die sogennante Tagliata, ein Tunnel von ca. 80 Metern, einige unter freiem Himmel, andere unter den Felsen und noch heute von den Treppen am Ende des Strandes sichtbar.

Ansedonia: ein land, das nicht existiert

Ansedonia ist ein atypisches Land: es besteht ganz aus Villen und Landhäusern inmitten einer traumhaften Landschaft aus den grünen Wäldern und aus einer üppigen mediterranen Macchia.
Die Villen wurden gegen den 50er aufgebaut, als diese Gegend von der wohlhabenden Mittelschicht aus Rom und aus der Toskana ausgelesen wurde, um dort einen Urlaub in Kontakt mit der Natur und aus dem mondänen Leben entfernt zu erleben.

 Ansedonia un seine alten Häuseren

Bis dahin der Vorgebirge, den die südöstliche Grenze des Territoriums von Orbetello markiert, dank der Resten von luxuriösen römischen Villen aus dem I und II Jahrhunderts v.C. und von der alten etruskischen Stadt Cosa, war ein Ort von großem historisch und archäologischem Interesse. Heute ist sie eine der exklusivsten touristischen Orten der Toskana, der ideale Zielreise für einen Urlaub inmitten der Natur.

Wie man Ansedonia erreicht

Von der SS1 Aurelia in Richtung Süden fahren ca. 10 km von Grosseto weiter, dann kurz 10 km vor Capalbio ausfahren und von dort aus die Hinweise zum Dorf folgen.

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Der Küstenpark SterpaiaDer Küstenpark Sterpaia Die komplexe Parkanlage von Val di Cornia Der Park erstreckt sich über 296 Hektar zwischen Piombino und Follonica, an der nördlichen Grenze der Ma...
  • Intrepida Terramare II° edizioneIntrepida Terramare II° edizione BELAGAIO/CANALONI/FARMA SABATO 30 LUGLIO Torna l’audace escursione notturna dedicata ad un posto naturale incredibile: i Canaloni del fiume Farma,...
  • Archeological Museum Ex-Polveriera GuzmanArcheological Museum Ex-Polveriera Guzman From Spanish poder keg to museum Along the walls of Levante of the historic center of Orbetello this splendid example of Spanish military architectur...
  • Una vacanza a GrossetoUna vacanza a Grosseto Poco conosciuta ma ricca di sorprese inattese, a Grosseto potrete trascorrere alcuni giorni per scoprire la sua affascinante storia e i suoi tesori na...
  • Cala MartinaCala Martina Sui passi di Garibaldi Nel 1849 da questa spiaggia Garibaldi partì fuggendo dai soldati dello Stato Pontificio e continuò il suo viaggio per lâ€...
  • FollonicaFollonica From iron city to beach resort In the 6th century the major centre for the processing of the iron extracted on the Elba Island was the Gulf of Follo...
  • The city of CosaThe city of Cosa LThe city of Cosa rests on the coast of the Tyrrhenian sea on a rocky promontory where today Ansedonia is located. The city was built by the Roman...
  • Inaugurazione Giornate Europee dello Sport 2017Inaugurazione Giornate Europee dello Sport 2017 Sabato 15 aprile  avrà inizio la quinta edizione delle Giornate Europee dello Sport, l’iniziativa promossa dal Comune di Castiglione della Pescaia...