Entdecken Maremma

Der Garten von Daniel Spoerri

Der Garten von Daniel Spoerri

Der Garten von Daniel Spoerri

Dieser unglaubliche Garten ist nach der vielseitigen Rumänischer Künstler Daniel Spoerri benannt. Choreograf, Tänzer, Maler und Bildhauer ist er während der NS-Zeit Schweizer eingebürgert worden. Vor mehr al 20 Jahren begann Spoerri diesen fabelhaften Ort anzulegen. Geöffnet im Jahr 1997 liegt es in dem charmanten Dorf Seggiano, in Val d’Orcia, circa eine Stunde von Grosseto.

Der Garten

Derzeit befinden sich im Daniel Spoerri Garten auf ca. 20 Hektar die Installationen von 50 zeitgenössischen Künstlern, die eine traumhafte Atmosphäre bilden. Es besteht aus einer strukturierten Strecke, aber man kann sich von den Werken überraschen lassen, indem man innerhalb des Gartens ziellos wandert.

Einige Werke des Gartens

Neben den über 40 eigenen Arbeiten von Daniel Spoerri, gehören zum Garten die Werke vieler anderen Künstlern, darunter die Origami aus Eisen des Japaners Kimitake Sato, die Installation “Krieger der Nacht” von Spoerri , wo vier Bronzesoldaten ruhen in einem Teich aus; “Die Puppen”(immer von Spoerri), sieben Bronzenfiguren, die an die Figuren von Mirò erinnern; “Dies irae – Jour de colére” von Olivier Estoppey: 160 grosse Enten aus Zement marschieren nach Seggiano und von 3 Meter grossen Trommelspieler geführt sind.

Wie man den Daniel Spoerri Garten erreicht

Von Grosseto aus die SS223 Richtung Siena nehmen. Nach circa 20 km in die SP64 del Cipressino einbiegen und die Hinweise für Paganico folgen. Bei Castel del Piano in die SS323 von Monte Amiata Richtung Seggiano nach rechts abbiegen. Hier soll man in die Strada Provinciale Pescina (rechts) einbiegen: nach circa 600 Meter an der linken Seite befindet sich der Eintritt des Gartens.

Öffnungszeiten

1. April/1. Juli: Dienstag-Sonntag 11–20 Uhr
1. Juli/15. September: täglich 11–20 Uhr
15. September/31. Oktober: Dienstag- Sonntag 11–19 Uhr
1. November/31. März: unter Reservierung

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Giglio InselGiglio Insel Die Insel der Ziegen Der Name Giglio geht auf das griechische Vokabel αίγες zurück, aufgrund der Tatsache, dass diese von Ziegen bewohnt ist. ...
  • Rental boat on the Tuscan coastRental boat on the Tuscan coast To make your next vacation by the sea on the tuscan coast perfect rent the Enjoy One, the best way to explore the coast of Tuscan Maremma Excursion...
  • GavorranoGavorrano Gavorrano si trova in provincia di Grosseto, sul versante settentrionale del Monte D’alma in una zona particolarmente ricca di giacimenti di...
  • Escursioni in QuadEscursioni in Quad Maremma Quad Experience organizza escursioni in quad alla scoperta dei boschi di Scarlino. Tanto divertimento e avventura adatti a tutti i livelli d...
  • HikingHiking STEP BY STEP Whether for sport or for culture, Maremma gives the opportunity to choose different itineraries to take on its own or in-group. Goi...
  • La seconda edizione di Agorartist si terrà a Grosseto il 23 e 24 settembre 2017La seconda edizione di Agorartist si terrà a Grosseto il 23 e 24 settembre 2017 AGORARTIST Il nome nasce dall’unione di ARTISTI con AGORA’, l’antico nome greco della piazza, a rappresentare quello che è l’oggetto proprio ...
  • Ottobre in MaremmaOttobre in Maremma Ottobre è il mese del vino nuovo, dei funghi e delle castagne e in Maremma viene celebrato con sagre ed eventi che riempono di allegria le vie dei pi...
  • Città di CosaCittà di Cosa La città di Cosa sorge sulla costa del Mar Tirreno su un promontorio roccioso dove oggi si trova Ansedonia. La città venne costruita dai Romani ...