07 Jan. Der Garten der Klänge von Paul Fuchs
Veröffentlicht am 16:02h
in
Kunstorte
von Staff
Ein Miniaturpark
Ein kleiner Park / Museum von etwa 2 Hektar, in den Privatgarten des Hauses von dem deutschen Künstler Paul Fuchs, den die Besucher auf die Entdeckung seiner Werken führt. Der Garten der Klänge liegt in Boccheggiano, ein kleines Dorf der Gemeinde Montieri (die erste Ortschaft der Maremma, die zu dem Königsreich Italien beigetreten ist), in der Zone der metallhaltigen Hügeln.
Die Leichtigkeit des Metalls
Einige Werke des Gartens der Klänge sind aus Stein geschnitzt, andere im Holz, aber die meisten sind aus Kupfer, Eisen, Bronze und anderen Metallen realisiert. All die Werke sind von der Künstlerin in einer besonderen Weise angeordnet, so dass sie verschiedene Töne je nach dem Wind produzieren. Poesie der erzeugten Klänge und Leichtigkeit der Installationen aus Metall: fast alle sind von enormer Größe und stehen über den Köpfen der Besucher, der von einer Sensation von Zerbrechlichkeit und Zartheit beeindruckt ist.
Wie man den Garten der Klänge erreicht
Man kann den Garten der Klänge nur nach Vereinbarung besichtigen (+39 0566-998221). Es liegt circa eine Stunde von Grosseto. Von dort aus nehmen die SS1 Aurelia Richtung Livorno; dann in Braccagni ausfahren und von dort aus die Hinweise für Montemassi folgen und in die SP152 einbiegen. Weiter bis die SP441 von Boccheggiano fahren.
Eintrittskarte
Erwachsene € 10,00
Eingemässig (Kinder, Studenten) € 8,00
Kinder unter 8 Jahren: kostenlos
Kontakte
Tel. + 39 0564 950 026
E-mail: info@danielspoerri.org
Könnten Sie auch interessieren ...
Cantine Aperte 2016: un week end all’insegna del vino, delle vespe e dei sigari Saranno sette le cantine maremmane che parteciperanno alla 24° edizione di Cantine aperte, sabato 28 e domenica 29 maggio.
Questo weekend Sali in se...
Follonica Von Einestadt zu Badeort
Seit dem 6. Jahrhunder v. C. ist die Geschichte von Follonica eng mit der Eisenverarbeitung verbunden. Ab 1546 gehörte das...
Urlaub auf Montecristo die Insel des Romans „Der Graf von Monte Christo“ Die Insel, die durch Alexandre Dumas' Roman “Der Graf von Monte Cristo” berühmt geworden ist, ist heute unbewohnt und wild - ein wahres Paradies ...
Classico in Jazz con echi etruschi a Gavorrano Sabato 25 luglio si accendono i riflettori su un evento davvero unico in Maremma: il concerto “Classico in Jazz con echi etruschi”, con i musicis...
Santa Caterina e l’antico rito del fuoco Il 24 novembre, a Santa Caterina, frazione del comune di Roccalbegna, si celebra la vigilia del martirio della santa da cui il borgo prende il nome. D...
Itinerari a piedi
Castiglione della Pescaia
Itinerario 1: da Ponti di Badia a Casa Rossa Ximenes (10 Km)
Partenza da Ponti di Badia, Diaccia Botrona e Casa Rossa X...
La seconda edizione di Agorartist si terrà a Grosseto il 23 e 24 settembre 2017 AGORARTIST Il nome nasce dall’unione di ARTISTI con AGORA’, l’antico nome greco della piazza, a rappresentare quello che è l’oggetto proprio ...
„Mav! – Maremma in Veglia“ si presenta a Expo Un'intera giornata a disposizione dei milanesi e dei visitatori di Expo per scoprire un festival teatrale unico al mondo. Mercoledì 3 giugno, all...