Entdecken Maremma

Giglio Insel

Giglio Insel

Giglio Insel

Die Insel der Ziegen

Der Name Giglio geht auf das griechische Vokabel αίγες zurück, aufgrund der Tatsache, dass diese von Ziegen bewohnt ist. Die Griechen nannten die Insel Αιγύλιον(Aigylion), während die Römer Igilium, dann im Mittelalter Gilio geworden.

Die Zweite Insel des Archipels

Giglio ist die zweitgrößte Insel des toskanischen Archipels. Seine Fläche beträgt etwa 21 ganzgebirgige Quadratkilometer. Es besteht aus Kalkstein und Granit Felsen, durch einen Steg, der in Poggio della Pagana (m. 496) gipfelt. Ihre Strände sind kleine ausgestattete Buchte und liegen östlich von der Insel.

Die drei Dörfer der Insel Giglio

Die drei wichtigsten Orte der Insel sind Giglio Porto, Giglio Castello und Giglio Campese. Giglio Porto ist der Hafen der Insel, während Giglio Campese der am besten ausgestattete und bekannteste Badeort ist. Altstadt ist Giglio Castello mit seiner Festung, seinen höhen mittelalterlichen Mauern und Labyrinthen der Fahrstreifen. In Giglio Porto befindet sich der einzige Hafen der Insel. In Giglio Campese sind die Strandurlauber willkommene Gäste. Giglio Castello ist mit seiner gewaltigen Mauer, der Burg und den engen Gassen die Altstadt der Insel.

Ein Naturparidies

Die Giglio Insel ist reich an Flora und Fauna: Die vorherrschende Vegetation ist die Mittelmeer-Macchia (Lentiscus, Myrte und Heidekraut). Hier leben auch seltene und geschützte Tiere wie die Silbermöwe und die Wanderfalke. In den steil abfallenden Terrassen wachsen die Rebstöcke der heimischen Ansonica-Trauben.

Wie man die Giglio Insel erreicht

Von Castiglione della Pescaia werden Kreuzfahrten auf die Entdeckung der Inseln des Archipels organisiert. Für Informationen kann man das Tourismusbüro – IAT von Castiglione della Pescaia, unter der Nummer +39 0564 933 678 kontaktieren.Von Porto Santo Stefano kann man Giglio Insel mit einem täglichen Boot- Service erreichen.

Könnten Sie auch interessieren ...

  • PitiglianoPitigliano Die Stadt  aus Tuffstein Die erste von drei Städten aus Tuffstein (neben Sorano und Sovana) ist Pitigliano, ein Spektakel für die Augen: Es sch...
  • Archeological Museum Isidoro FalchiArcheological Museum Isidoro Falchi The long story of Vetulonia In the main square of Vetulonia, by Castiglione della Pescaia, the main archaeological site of the Maremma, is situate...
  • Estate Castiglionese: work in progressEstate Castiglionese: work in progress Dopo “L’estate più bella d’Italia”, il calendario degli eventi estivi 2015, l’amministrazione comunale di Castiglione della Pescaia, in col...
  • AnsedoniaAnsedonia  Sulle note di Puccini Il compositore toscano Giacomo Puccini qui visse per un periodo della sua vita, dopo il 1919. La sua dimora ad Ansedonia fu...
  • Sorano TermeSorano Terme Medieval Thermal Baths The medieval village of Sorano, which symbol is the tuff, together with Pitigliano and Sovana, is well known since ancient ...
  • A Grosseto VacationA Grosseto Vacation Lesser known but rich in unexpected surprises, in Grosseto you can spend a few days to discover its fascinating history and hidden treasures in the he...
  • Elba IslandElba Island The soot island Third largest island in Italy, Elba (about 224 sq km) is also the largest island of the Tuscan Archipelago. The island was inhabit...
  • Museo archeologico e d’arte della MaremmaMuseo archeologico e d’arte della Maremma Percorso Espositivo L'esposizione è ordinata in cinque sezioni. La prima sezione è dedicata alla collezione del Canonico Chelli, fondatore del M...