Entdecken Maremma

Die Insel Elba

Die Insel Elba

Die russige Insel

Elba ist die drittgrößte Insel Italiens (ca. 224 km²) und die größte des Toskanischen Archipels. Das älteste Volk, das auf der Insel Elba lebte, waren die Ilvaten, daher ein Stamm ligurischer Herkunft des Namens “Ilvates”. Die Römer nannten Elba „Ilva“, dann Ilba und Helba im Mittelalter geworden. Die griechischen Seefahrer nannten Elba Αιθάλη (Aithàle) oder Αιθάλεια (Aithàleia) also die Russige, wegen die Eisenbearbeitung auf der Insel.

Natur und Kultur auf der Insel Elba

Die Insel, die auch zum Toskanischen Archipel des Naturparks gehört, befriedigt jeden Geschmack: Elba ist der ideale Ort fürs Tauchen, Wandern, Radfahren.

Eine Insel aus tausenden Gesichtern: die Küste

Elba bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Landschaften: Klippen über dem Meer, lange Sandstrände, vor allem an der Südküste und an der Nordwesten, wo Stränden liegen wie Lacona, Biodola und Procchio, kleine Kiesstrände westlich von Candida Portoferraio (Le Ghiaie, Capo Bianco, Sansone) oder dunkle Strände aus Eisen (Terranera und Topinetti). Entlang der Küste gibt es unendlich kleine Buchte, die zu Fuß oder durch Wanderwege erreichbar sind und von denen einen spannenden Blick genießen kann.

Eine Insel aus tausenden Gesichtern: das Innere

Üppige Täler, der Berg Capanne (der höchste Berg der Insel mit seinen ca. 1.020 mt), mittelalterliche Dörfer, die über die Hügel wie Capoliveri, Rio nell’Elba oder Marciana beherrschen, und charmante Fischerdörfer wie Marciana Marina und Porto Azzurro. Auf Elba ist jeder Ort eine Entdeckung.

Die Insel Elba in der Geschichte

Historische Gebäude und archäologische Funde bezeugen die alte Geschichte der Insel Elba. Etruskische Architekturen, alte Klausen, kleine Kirchen, Medici-Burgen, spanische Schlösser und napoleonische Residenzen sind über die ganze Insel verstreut und bieten viele Möglichkeiten, sowie interessante kulturelle Ausflüge. Genauso attraktiv sind die alten Metallbergwerke des „Nationalen Erzparks von Elba”.

Wie man die Insel

Von Castiglione della Pescaia werden Kreuzfahrten organisiert.
Für Informationen kann man das Tourismusbüro – IAT von Castiglione della Pescaia, unter der Nummer +39 0564 933 678 kontaktieren.

Könnten Sie auch interessieren ...

  • Cala MartinaCala Martina Sui passi di Garibaldi Nel 1849 da questa spiaggia Garibaldi partì fuggendo dai soldati dello Stato Pontificio e continuò il suo viaggio per l...
  • Isola del GiglioIsola del Giglio Il Giglio: l'isola delle capre Abitata fin dall’Età del Ferro, l’Isola del Giglio deve il proprio nome alle capre (αίγες in greco) che hann...
  • A weekend in FollonicaA weekend in Follonica For those looking for a vacation by the sea in Tuscany on the enchanting beaches surrounded by nature. An ancient village where ancient treasures and ...
  • Le altre terme e bagni in MaremmaLe altre terme e bagni in Maremma Qui di seguito troverete un elenco aggiornato delle altre terme e bagni presenti in Maremma: Terme di Petriolo Bagni di San Filippo Terme...
  • Diaccia Botrona: 10 anni di censimentiDiaccia Botrona: 10 anni di censimenti Un censimento generale per festeggiare i 10 anni di censimenti sugli uccelli che nidificano nella riserva palustre della Diaccia Botrona, tesoro della...
  • Giardino di Daniel SpoerriGiardino di Daniel Spoerri Questo incredibile giardino porta il nome del poliedrico artista Daniel Spoerri, coreografo, ballerino, pittore e scultore romeno, naturalizzato svizz...
  • Parco della MaremmaParco della Maremma La Maremma è terra selvatica ancora prima che selvaggia. È una distesa di macchia in riva al mare, lussureggiante e polverosa d’estate. La fortu...
  • Das staatliche Naturschutzgebiet MarsilianaDas staatliche Naturschutzgebiet Marsiliana Etwa 20 km weit von Follonica und Massa Marittima liegt das Staatliche Naturschutzgebiet Marsiliana. Dies gehört zum Naturpark von Montioni und umfa...